7 schnelle Tipps für richtiges Gießen im Schrebergarten
- Julia Jerolimov
- 10. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Der Sommer ist da und damit auch die Zeit, in der eure Pflanzen besonders viel Wasser

brauchen. Damit ihr eure Beete und Pflanzen optimal versorgt, haben wir hier sieben einfache Tipps fürs Gießen, die euch helfen, Wasser zu sparen und gleichzeitig gesunde Pflanzen zu fördern:
Gieße seltener, dafür reichlich! So dringt das Wasser tief in den Boden ein und bleibt nicht nur in den oberen Schichten.
Achte aufs Wetter! Check die Wettervorhersage – bei Regen kannst du dir das Gießen sparen. An feuchten Tagen brauchen Pflanzen oft kein zusätzliches Wasser.
Gieße zum richtigen Zeitpunkt! Am besten morgens, wenn die Pflanzen das Wasser gut aufnehmen können. Abends ist zwar die Verdunstung geringer, aber es kann Pilzkrankheiten fördern und Schnecken anlocken. Vermeide Gießen in der prallen Mittagssonne, denn Wassertropfen können Blätter schädigen. Bei sehr hohen Temperaturen gießt du am besten zwischen 20 Uhr und 8 Uhr.
Mach die Kratzprobe! Kratze ein paar Zentimeter der oberen Erde weg. Ist die Erde darunter noch dunkel und feucht, braucht die Pflanze kein Wasser. Ist sie trocken, wird es Zeit zum Gießen.
Lege einen Gießwall an! Bei jungen Pflanzen hilft ein kleiner Wall um die Pflanze, das Wasser zu speichern und besser an die Wurzeln zu leiten.
Einmal Hacken, spart dreimal Gießen! Lockert regelmäßig den Boden mit der Hacke, damit das Wasser besser eindringen und gespeichert werden kann.
Wer seinen Boden nicht unbedeckt lassen möchte, kann statt hacken auch mulchen. Wer mulcht, spart sich das Gießen! Eine Mulchschicht aus Rasenschnitt, Unkraut oder Mulchvlies aus Schafwolle hält die Feuchtigkeit länger im Boden, schützt vor Austrocknung und fördert das Bodenleben. So sparst du Wasser und deine Pflanzen bleiben gesund.
Der hohe Grundwasserspiegel in unserer Anlage unterstützt zusätzlich, dass Pflanzen mit tiefen Wurzeln auch aus tieferen Bodenschichten Wasser ziehen können.
Mit diesen Tipps bleibt euer Garten auch an heißen Tagen schön grün und ertragreich.
Quelle: www.meine-ernte.de/selbstversorgung/pflege-ernte/bewaesserung/ zuletzt eingesehen am 30. Juni 2025.




Wirklich hilfreicher Artikel für alle, die gerne Zeit im Schrebergarten verbringen. Besonders im Sommer ist es wichtig, die Pflanzen richtig zu gießen, damit sie gesund bleiben und gut wachsen. Ich finde es großartig, wie verständlich die Tipps erklärt sind und wie einfach sie umzusetzen sind. Ein gut gepflegter Garten sorgt nicht nur für schöne Blumen, sondern auch für Entspannung und Freude. Ich habe übrigens im Branchenbuch Altefähr viele nützliche Einträge rund um Gartenzubehör und lokale Anbieter gefunden, die mir bei der Pflege meiner Beete helfen. Danke für die praktischen Hinweise und Inspiration zum nachhaltigen Gärtnern.