top of page

Projekt U-Cycle: Kostenlose Bodenanalyse und innovativer Recyclingdünger

Ein Pächter unserer Anlage hat uns auf das interessante Projekt U-Cycle des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung aufmerksam gemacht. Wir möchten diese Information allen Interessierten zur Verfügung stellen.  Das Projekt wird 2025 fortgeführt und sucht Gärtner:innen, die bereit sind, ihre Beete für die Erprobung eines speziellen Recyclingdüngers zur Verfügung zu stellen. Der Dünger wurde ursprünglich vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt für Marsmissionen entwickelt und soll nun in heimischen Gärten getestet werden.  Das bietet das Projekt


  • Kenntnisse über die sinnvolle Düngung des Gemüses.

  • Eine kostenfreie Bodenanalyse für den Garten.  

  • Eine Düngeempfehlung des Institutes für die Beete.

  • Kostenfreier Dünger.  


Was wird von den Teilnehmer:innen erwartet?  

  • Bereitstellung einer kleinen Fläche von 2 bis 8 m² für Versuchsbeete, die mit Gemüse wie Tomaten oder Zucchini bepflanzt werden.  

  • Regelmäßige Düngung nach den Empfehlungen des Instituts.

     

Alle drei Wochen Bonitur (Beobachtung und Dokumentation) der Pflanzen mit Hilfe eines vorgegebenen Erfassungsbogens.  Warum mitmachen? Neben den praktischen Vorteilen können sich die Teilnehmer:innen wertvolles Wissen über nachhaltige Düngemethoden aneignen und damit ihren Garten langfristig bereichern.  


Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Website des Projekts.


 
 
 

1 Kommentar


t ht
t ht
09. Okt.

Was für ein aufschlussreicher Artikel! Er hat mir wieder einmal die Augen für die versteckten Aspekte der digitalen Welt geöffnet. Das Thema Privatsphäre ist mir sehr wichtig. Ein konkreter Schritt, den ich jedem empfehlen kann, ist die Säuberung von Dateien vor der Veröffentlichung. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Privatsphäre durch das Entfernen von GPS-Daten schützen möchten, die in Ihren Fotos gespeichert sind, gibt es dafür spezielle und sehr einfach zu bedienende Online-Tools.

Gefällt mir
bottom of page